Einführung von Pfarrerin Frauke Leonhäuser

Am 12.06.2022 wurde Frauke Leonhäuser durch Pfarrer Lars Hillebold, Leiter des Referats Gottesdienst und Theologie, als Landeskirchliche Pfarrerin für Spiritualität und Geistliches Leben eingeführt.

Über 100 Menschen feierten in der Klosterkirche, im Refektorium und im Klostergarten dieses besondere Fest. Der Verein Kloster Germerode e.V., die Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde und Tagungsstätte haben in ehrenamtlichen Stunden alles vorbereitet, so dass Landrätin Rathgeber, Bürgermeister Junghans, viele Referentinnen und vertraute Gäste des Klosters über die Zukunft des Klosters ins Gespräch kamen: „Was macht so eine Pfarrer für Spiritualität eigentlich?“ wurde Frauke Leonhäuser in ihrer Gemeinde Niestetal gefragt, aus der sie sie nach 15 Jahren Ende März verabschiedet hatte. Auf genauere Spuren einer Antwort kommt man über www.kloster-germerode.de und dann natürlich vor Ort.

Frauke Leonhäuser war beruflich bereits Gemeindepfarrerin in Hersfeld und Niestetal sowie Leiterin der Telefonseelsorge Fulda. Zum 1. April hat sie die Pfarrstelle für Geistliches Leben übernommen und ist für die thematische Arbeit und landeskirchliche Vernetzung zuständig. Sie ist zugleich Geschäftsführerin der Tagungsstätte Kloster Germerode, verantwortlich für das Programm und ansprechbar für Themen und Tagungen.frauke.leonhaeuser@ekkw.de

Ergebnisse der Umfrage der Ev. Kirchengemeinden im Kooperationsraum

In der letzten Ausgabe des Gemeindebriefs haben wir Sie über anstehende Veränderungen in unseren neun Kirchengemeinden im Kooperationsraum Berkatal-Meißner informiert. Die Kirchengemeinden werden eigenständig bleiben. Es wird aber strukturelle Veränderungen der Pfarrämter geben, sodass sich Zuständigkeiten und Aufgabenbereiche der Pfarrämter ändern werden. Über die konkreten Veränderungen werden wir Sie und Euch zeitnah und gesondert informieren, da wir uns derzeit noch in einem Beratungsprozess befinden und noch keine finalen Ergebnisse vorlegen können.

Während des Beratungsprozess bemerkten wir, der Kooperationsausschuss, dass es auch wichtig ist Ihre und Eure Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen zu kennen und bei Entscheidungen oder zukünftigen Angeboten zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wandten wir uns mit einer Umfrage an Sie und Euch. Wir möchten uns bei Ihnen und Euch für die zahlreiche Teilnahme an unserer Umfrage bedanken.

Auswertung_Umfrage Kirchengemeinden Berkatal-Meißner 2021