Kloster Germerode

Das Tagungshaus

Kloster Germerode

Willkommen

Ein mächtiges Gebäude im Kloster Ensemble, das ehemalige Domänenpächterhaus mit Tordurchfahrt in das Klostergelände, konnte vor dem Verfall bewahrt werden. Im Innern entstand eine einfache und schöne Tagungsstätte.



Tagungshaus Kloster Germerode

Frau Grebenstein

Tel.: 05657 / 423
Di-Do von 08 bis 11 Uhr

E-Mail: tagungshaus@klostergermerode.de

Frau Zinngrebe

Tel.: 0171-1484661 (mobil)
Mo-Fr von 08 bis 12 Uhr



Klosterfreiheit 34
37290 Meißner-Germerode

Willkommen

Ein mächtiges Gebäude im Kloster Enesemble, das ehemalige Domänenpächterhaus mit Tordurchfahrt in das Klostergelände, konnte vor dem Verfall bewahrt werden. Im Innern entstand eine einfache und schöne Tagungsstätte.



Tagungshaus Kloster Germerode

Frau Grebenstein

Tel.: 05657 / 423
Di-Do von 08 bis 11 Uhr

E-Mail: tagungshaus@klostergermerode.de

Frau Zinngrebe

Tel.: 0171-1484661 (mobil)
Mo-Fr von 08 bis 12 Uhr



Klosterfreiheit 34
37290 Meißner-Germerode

Über das Tagungshaus

Die 1983 gegründete Gesellschaft zur Erhaltung der Klosteranlage Germerode e.V. erwarb das Gebäude mit dem umliegenden Teil der Klosteranlage und sanierte das Haus in den Jahren 1983 bis 1990 grundlegend.

Das ehemalige Domänenpächterhaus, ein mächtiges Gebäude mit einer Tordurchfahrt in das Klostergelände, wurde vor dem Verfall bewahrt, und einer neuen Nutzung zugeführt: es entstand ein Tagungshaus.

Seit April 2022 ist Pfarrerin Frauke Leonhäuser Geschäftsführerin des Tagungshauses.

Das Raumangebot

Das Haus verfügt über 9 Einzel- und 7 Doppelzimmer mit insgesamt 23 Betten. Jedes Zimmer hat fließend kaltes und warmes Wasser.

Ein Doppelzimmer ist behindertengerecht und mit einer Nasszelle ausgestattet.

Im Tagungshaus finden Sie einen Andachtsraum, einen Fernsehraum und 2 Gruppenräume. Der Meißnersaal mit 95 qm Fläche verfügt über einen großen Kachelofen und einen Schimmel-Flügel.

Für die Versorgung ist unser Haus mit einer modernen Küche ausgestattet. Bei Bedarf vermittelt der Träger auch gerne Fachkräfte für die Küche zur Versorgung der Gruppen.

Zu den Onlineformularen zur Buchung/Anmeldung:

Hier finden Sie die Anmelde-/Buchungsformulare im PDF-Format zum ausdrucken und ausfüllen:

sonstige Informationen zu Anmeldung/Buchung:

Impressionen

Wir sind für Sie da


Pfarrerin Frauke Leonhäuser ist Geschäftsführerin des Tagungshauses.

Kontakt:
Frau Frauke Leonhäuser
frauke.leonhaeuser@ekkw.de
Tel. 05657-9196666 oder auch 423
Mobil: 0170 9945319


Frau Theresa Grebenstein nimmt Ihre Anfragen und Buchungen gern entgegen und hilft Ihnen, Ihren Aufenthalt zu planen. Darüber hinaus führt sie das Sekretariat der Pfarrstelle für Spiritualität und Geistliches Leben und das Sekretariat des Vereins.

Kontakt:
Frau Theresa Grebenstein
tagungshaus@klostergermerode.de
Tel. 05657- 423
Dienstag bis Donnerstag von 08:00 – 11:00 Uhr


Frau Mirja Zinngrebe obliegt die Hausleitung.
Sie ist Ihre Ansprechpartnerin vor Ort und kümmert sich vor, während und nach Ihrem Besuch gemeinsam mit dem Team um das Haus und die Gäste.

Kontakt:
Frau Mirja Zinngrebe
m.zinngrebe@klostergermerode.de
Tel. 05657-423 / Mobil: 0171-1484661
Montag bis Freitag von 08:00-12:00 Uhr im Haus und nach Terminvereinbarung


Frau Rita Sippel sorgt für die Verpflegung im Tagungshaus, wenn Sie sich nicht selbst verpflegen wollen. Sie hält ein reichhaltiges Angebot (Frühstück bis Abendbrot) für Sie bereit, das sie in der Küche des Klosters für Sie zubereitet.

Frau Sippel kocht ausschließlich mit Bio-Produkten, regional und saisonal. Gute Hausmannskost nach alten Rezepten und bevorzugt mediterran, gerne auch vegan und vegetarisch. Eventuelle Unverträglichkeiten werden berücksichtigt und die Kost kann z.B. gluten- oder laktosefrei zubereitet werden.

Kontakt:
Frau Rita Sippel
kueche@klostergermerode.de

“Gastfrei zu sein, vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.”

(Hebr. 13,2)