Willkommen
Das Kloster Germerode, am Fuß des Hohen Meißners gelegen, ist ein geistliches Zentrum in Nordhessen. Menschen aus nah und fern kommen an diesen Ort, um inne zu halten, Kraft zu schöpfen und Orientierung zu finden.
Willkommen
Das Kloster Germerode, am Fuß des Hohen Meißners gelegen, ist ein geistliches Zentrum in Nordhessen. Menschen aus nah und fern kommen an diesen Ort, um inne zu halten, Kraft zu schöpfen und Orientierung zu finden.
Das Tagungshaus auf dem Klostergelände ist aus gutem Grund ein beliebter Ort der Begegnung.
Sie können unsere Räumlichkeiten anmieten!
Unter “tagen und übernachten” finden Sie weitere Informationen, ein Formular für Anfragen, den aktuellen Stand der Belegung und unsere Preisliste.
Das Tagungshaus
Ein mächtiges Gebäude im Klosterensemble: das ehemalige Domänenpächterhaus mit Tordurchfahrt in das Klostergelände. Es wurde von der 1983 gegründeten Gesellschaft zur Erhaltung der Klosteranlage Germerode erworben und grundlegend saniert.
Im Innern entstand eine einfache und schöne Tagungsstätte.
Sie beherbergt 23 Betten in 16 Zimmern, mehrere Gruppenräumen und eine modern ausgestattete Küche.
Jedes Zimmer hat fließend kaltes und warmes Wasser, ein Doppelzimmer ist behindertengerecht und mit einer Nasszelle ausgestattet.
Das Tagungshaus hat eine angenehme Atmosphäre und wird von Gruppen sehr geschätzt. Es wird jeweils mit allen Räumen einschließlich der Küche vermietet, bei Bedarf vermittelt der Träger auch Fachkräfte für die Küche zur Versorgung der Gruppen.
Der Meißnersaal mit 95 qm Fläche verfügt über einen großen Kachelofen und einen Schimmel-Flügel.
Bitte fragen Sie unverbindlich nach!
Tagungshaus Kloster Germerode
Frau Grebenstein
Tel.: 05657 / 423
Fax: 05657 / 919667
E-Mail: tagungshaus@klostergermerode.de
Klosterfreiheit 34
37290 Meißner-Germerode
Preisliste ab 01.04.2022
(frühere Preislisten werden hiermit ungültig)
Übernachtungen
Nutzung | Preis |
Für einen Gast pro Tag im 2-Bett-Zimmer inkl. Küchennutzung: | 32 € |
Dieser Preis teilt sich auf in Übernachtung 22 € und Tagungspauschale 10 €. Mit diesen Kosten sind die Nutzung der Gruppenräume und der Küche abgegolten. | |
Tagungspauschale o. Übernachtung (bzw. bei ÜN außerhalb Tagungshaus) pro Person/Nacht | 10 € |
Gebühr für Leihwäsche (Bettwäsche und Handtuch) einmalig pro Gast | 10 € |
Zuschlag für Einzelzimmer | 12 € |
Zuschlag für nur eine Übernachtung pro Gast | 12 € |
Übernachtungskosten für Kinder nach Vereinbarung | n. V. |
Mit den Übernachtungskosten ist die Nutzung der Gruppenräume mit abgegolten. |
Größere Veranstaltungen
Nutzung | Preis |
Bei Veranstaltungen mit mehr Teilnehmern als Bettenbuchungen pro Tag wird die Nutzung der Küche und der Seminarräume im Erd- und Dachgeschoss zusätzlich berechnet. | 75 € |
Kosten für Verbrauchsmittel bei Nutzung der Küche pro Person und Tag | 2 € |
Pauschalgebühr für Kleingruppen
Nutzung | Preis |
Für Kleingruppen unter 10 Gästen wird eine Pauschale erhoben. Sie beträgt für Übernachtungen sowie Nutzung der Gruppenräume pro Tag im DZ (ohne Bettwäsche). | 250 € |
Anmietung der Seminarräume / Küche (ohne Übernachtung)
Nutzung | Preis |
Meißnersaal (Erdgeschoss) inkl. Nebenkosten pro Tag | 160 € |
Seminarräume (Dachgeschoss) inkl. Nebenkosten pro Tag | 80 € |
Küchennutzung pro Tag | 80 € |
Ausfallgebühr
Nutzung | Preis |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Ausfallgebühr pro Ausfalltag / Übernachtung berechnen müssen, wenn die angemeldete Veranstaltung kurzfristig abgesagt wird und trotz beiderseitigem Bemühen keine Ersatzgruppe gefunden wird. Die Ausfallgebühr entfällt, wenn die Absage mindestens 3 Monate vor der Tagung erfolgt. | 150 € pro Tag |
Kloster Germerode e.V. Klosterfreiheit 34 37290 Meißner-Germerode Telefon: 05657-423 E-Mail: tagungshaus@klostergermerode.de VR 424 Amtsgericht Eschwege Steuer - Nr.: 10 250 57636 Sparkasse Werra-Meißner IBAN DE37 5225 0030 0000 0355 76 VR-Bank Mitte eG IBAN DE06 5226 0385 0002 4465 96 Evangelische Bank eG IBAN DE12 5206 0410 0000 0040 57 |
Sie können uns für Buchunganfragen gerne mit Hilfe des Kontaktformulars anschreiben.
Bitte beachten Sie rechts den Belegungsplan. Eine Buchung ist nur für nicht belegte Zeiträume möglich, da das Tagungshaus nur komplett vermietet werden kann.
Kontaktformular
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden! Bitte nutzen Sie hierfür den Buttom "Google reCAPTCHA laden". Mit dem Versand stimmen Sie der Nutzung von Google reCAPTCHA zwecks SPAM-Schutz zu.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Tagungshaus Kloster Germerode
Frau Grebenstein
Tel.: 05657 / 423
Fax: 05657 / 919667
E-Mail: tagungshaus@klostergermerode.de
Klosterfreiheit 34
37290 Meißner-Germerode
Preisliste ab 01.04.2022
(frühere Preislisten werden hiermit ungültig)
Übernachtungen
Nutzung | Preis |
Für einen Gast pro Tag im 2-Bett-Zimmer inkl. Küchennutzung: | 32 € |
Dieser Preis teilt sich auf in Übernachtung 22 € und Tagungspauschale 10 €. Mit diesen Kosten sind die Nutzung der Gruppenräume und der Küche abgegolten. | |
Tagungspauschale o. Übernachtung (bzw. bei ÜN außerhalb Tagungshaus) pro Person/Nacht | 10 € |
Gebühr für Leihwäsche (Bettwäsche und Handtuch) einmalig pro Gast | 10 € |
Zuschlag für Einzelzimmer | 12 € |
Zuschlag für nur eine Übernachtung pro Gast | 12 € |
Übernachtungskosten für Kinder nach Vereinbarung | n. V. |
Mit den Übernachtungskosten ist die Nutzung der Gruppenräume mit abgegolten. |
Größere Veranstaltungen
Nutzung | Preis |
Bei Veranstaltungen mit mehr Teilnehmern als Bettenbuchungen pro Tag wird die Nutzung der Küche und der Seminarräume im Erd- und Dachgeschoss zusätzlich berechnet. | 75 € |
Kosten für Verbrauchsmittel bei Nutzung der Küche pro Person und Tag | 2 € |
Pauschalgebühr für Kleingruppen
Nutzung | Preis |
Für Kleingruppen unter 10 Gästen wird eine Pauschale erhoben. Sie beträgt für Übernachtungen sowie Nutzung der Gruppenräume pro Tag im DZ (ohne Bettwäsche). | 250 € |
Anmietung der Seminarräume / Küche (ohne Übernachtung)
Nutzung | Preis |
Meißnersaal (Erdgeschoss) inkl. Nebenkosten pro Tag | 160 € |
Seminarräume (Dachgeschoss) inkl. Nebenkosten pro Tag | 80 € |
Küchennutzung pro Tag | 80 € |
Ausfallgebühr
Nutzung | Preis |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Ausfallgebühr pro Ausfalltag / Übernachtung berechnen müssen, wenn die angemeldete Veranstaltung kurzfristig abgesagt wird und trotz beiderseitigem Bemühen keine Ersatzgruppe gefunden wird. Die Ausfallgebühr entfällt, wenn die Absage mindestens 3 Monate vor der Tagung erfolgt. | 150 € pro Tag |
Kloster Germerode e.V. Klosterfreiheit 34 37290 Meißner-Germerode Telefon: 05657-423 E-Mail: tagungshaus@klostergermerode.de VR 424 Amtsgericht Eschwege Steuer - Nr.: 10 250 57636 Sparkasse Werra-Meißner IBAN DE37 5225 0030 0000 0355 76 VR-Bank Mitte eG IBAN DE06 5226 0385 0002 4465 96 Evangelische Bank eG IBAN DE12 5206 0410 0000 0040 57 |
Sie können uns für Buchungananfragen gerne mit Hilfe des Kontaktformulars anschreiben.
Bitte beachten Sie die Belegtzeiten. Eine Buchung ist nur für nicht belegte Zeitenräume möglich, da das Tagungshaus nur komplett vermietet werden kann.
An diesen Tagen ist das Haus bereits belegt:
Belegung
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
belegt
Kontaktformular
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden! Bitte nutzen Sie hierfür den Buttom "Google reCAPTCHA laden". Mit dem Versand stimmen Sie der Nutzung von Google reCAPTCHA zwecks SPAM-Schutz zu.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Lassen Sie sich einladen, an diesem wunderbaren Ort zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und Orientierung für Ihr Leben zu finden.
Und entdecken Sie unser Pilger-Angebot: ein gemeinschaftliches “Sich-auf-den-Weg-machen”, auf alten und neuen Pilgerpfaden.
Schauen Sie sich hier unser Halbjahresprogramm sowie weitere Informationen an.

Frau Theresa Grebenstein
Telefon: 05657 – 423
Fax: 05657 – 919667
E-Mail:
tagungshaus@klostergermerode.de
Büro: Klosterfreiheit 34, 37290 Meißner-Germerode
Pfarrerin Frauke Leonhäuser
Telefon: 0170-9945319
E-Mail: frauke.leonhaeuser@ekkw.de
“Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden.”
So heißt es in der klösterlichen Regel des Heiligen Bendikt aus dem 6. Jahrhundert. Schon immer waren Klöster auch Orte der Einkehr, der Stille und der Besinnung auf das Wesentliche. Lassen Sie sich einladen, an diesem wunderbaren Ort zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und Orientierung für Ihr Leben zu finden. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und Menschen, die Sie bei Ihrer spirituellen Suche begleiten, warten auf Sie.
“Und wenn du lange gegangen bist, bleibt das Wunder nicht aus.” (Hilde Domin)
“Der Weg ist das Ziel”, sagen die einen und geben damit eine wichtige Erfahrung wieder. Es ist aber eher die Weisheit Laotses und der östlichen Religionen. Bei unserem Pilgern ist das Ziel wichtig. Von ihm gehen Signale aus. Wie ein Gravitationszentrum ist es ein Kraftfeld, das mächtig anzieht. Das Gehen bekommt seine Ausrichtung und innere Spannung erst dadurch, dass wir auf ein Ziel hin gehen. Jüdische, christliche und muslimische Pilgerwege und Wallfahrten haben seit eh und je ein Ziel vor Augen: das Heiligtum, den Gnadenort: “Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, wo deine Ehre wohnt.” (Psalm 26,8)
Halbjahresprogramm – “Spiritualität und Geistliches Leben” im Kloster Germerode
Unter Vorbehalt, Änderungen jederzeit möglich.
Anmeldungen für die Veranstaltungen erbitten wir unter tagungshaus@klostergermerode.de.
Telefon 05657/423, sofern nicht anders angegeben.
Alle Preise verstehen sich inklusiv Seminargebühr, Unterkunft und Verpflegung. Ca. eine Woche vor Beginn teilen wir Ihnen mit, ob die Veranstaltung in der geplanten Weise stattfinden kann. Wir beachten dabei die jeweils aktuellen Sicherheits- und Hygienevorschriften.
Hier finden Sie unser Halbjahresprogramm 2022 (Januar bis Juli) als PDF-Dokument zum Download (ca. 1 MB)
Wohnhaus, Schweinestall und Scheune: Das Refektorium hinter der Klosterkirche Germerode hatte viele Funktionen, bevor es im März 1939 durch einen Brand schwer beschädigt wurde.
Veranstaltungen im Refektorium finden Sie hier.

Das Refektorium
ist ein guter Ort für Ausstellungen, Chorkonzerte und kann für alle Veranstaltungen angemietet werden, die gemeinnützigen, kulturellen, jugendpflegerischen, kommunalen, staatsbürgerlichen oder gesellschaftlichen Zwecken dienen.
Frau Sabine Laubach
Telefon: 05657 - 989621
E-Mail: sabine.laubach@gemeinde-meissner.de
Programm / Termine im Refektorium
Unter Vorbehalt, Änderungen jederzeit möglich.
Anmeldungen für die Veranstaltungen erbitten wir unter sabine.laubach@gemeinde-meissner.de.
Telefon 05657-989621, sofern nicht anders angegeben.
Ca. eine Woche vor Beginn wird hier bekannt gegeben, ob die Veranstaltung / der Termin stattfindet. Wir beachten dabei die jeweils aktuellen Sicherheits- und Hygienevorschriften.
▼ Programm - 1. Halbjahr 2022
Die Kirchengemeinde Germerode lädt zum Feiern und Beten ein. Die Klosterkirche ist der Mittelpunkt des Gemeindelebens, in dem alle Generationen zu Gottesdiensten, Konzerten und besonderen Aktionen zusammenkommen. Für Besucher/innen ist die Klosterkirche täglich geöffnet und lädt zum Staunen und Innehalten ein.
Die Klosterkirche St. Maria und Walburga
in der die evangelische Kirchengemeinde Germerode regelmäßig Gottesdienst feiert, wie auch der Klostergarten, stehen Besuchern tagsüber zum Verweilen offen. Sie können sich aber auch im Rahmen einer Führung auf Spurensuche durch das Refektorium, die Nonnenempore und andere sonst nicht zugängliche Räume machen.
Evangelisches Pfarramt Meißner I
Pfarrer Andreas Heimann
Telefon: 05657-237
E-Mail: andreas.heimann@ekkw.de
Aktuelles
Aktuelles
“Gutes zu tun
und mit anderen zu teilen,
vergesst nicht!”
(Hebr. 13,16)
Bitte, helfen Sie mit
diesen besonderen Ort, seine alten Bauwerke und das Leben darin zu unterhalten und zu fördern. Ohne das Engagement so vieler Gönner/innen und ohne die Spenden vieler wäre das nicht möglich. Hier finden Sie konkrete Projekte, die wir Ihrer Großzügigkeit gern empfehlen. Ebenso können Sie aber auch die Arbeit des Vereins Kloster Germerode e.V. und des Freundeskreises der Kirchengemeinde unterstützen.