Programm 2024 – Pfarrstelle “Spiritualität und Geistliches Leben”
Schweigewochenende
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Gott wohnt in der Stille
“Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden”.
Das Stimmengewirr unserer Zeit, Lärm und Beschallung hinter uns lassen und eintauchen in die Stille. Ruhe finden bei und in sich und sich öffnen für den, der in der Stille wohnt.
Kleine liturgische Gebete strukturieren die Tage. Einführung in das stille Sitzen, Anleitung in Meditation, gemeinsame Meditationszeiten, geistliche Impulse, Übungen zur Natur- und Körperwahrnehmung, gemeinsame gottesdienstliche Feier sind die Elemente unserer gemeinsamen Zeit.
Wir schweigen von Freitagnacht an bis zum Sonntagmorgen.
Beginn: 17.11.2023 / 17 Uhr
Ende: 19.11.2023 / 13 Uhr
- Info und Anmeldung: tagungshaus@klostergermerode.de
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Frauke Leonhäuser, Thomas Meyer
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 172 € EZ, 152 € DZ
Männerseminar
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
“……”
Beginn: 15.12.2023 / – Uhr
Ende: 17.12.2023 / – Uhr
Kosten:
- Info und Anmeldung: tagungshaus@kloster-germerode.de
- telefonischer Kontakt: 05657423
- weiterer Kontakt: Wolfgang Krahn
- Leitung: Dr. Manfred Gerland
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
Atempause
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Kloster Germerode
Oasentag für Frauen
mit Andrea Wöllenstein
Den Alltag loslassen und zur Ruhe kommen. Sich selbst wahrnehmen, mit anderen ins Gespräch kommen – jede Frau braucht Oasen, um sich an Leib und Seele zu stärken.
Dieser Tag am Beginn des neuen Jahres lädt ein, innezuhalten und sich neu auszurichten. Er schenkt Raum für Austausch und Stille, Bewegung und Ent-spannung, Kreatives und stärkende Worte der Bibel.
Beginn: 06.01.2024 – 10 Uhr
Ende: 06.01.2024 – 16:30 Uhr
- Info und Anmeldung: tagungshaus@klostergermerode.de
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Andrea Wöllenstein
- Kosten: 30 € (ermäßigter Preis 20 €)
-
sonstiges:
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Frauenarbeit im Kirchenkreis Witzenhausen.
Pilgertag “Das neue Jahr pilgernd begrüßen”
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Vom Schwalbenthal aus am Meißner unterwegs (Rundweg), ca. 10 km
Treffpunkt: Parkplatz Schwalbenthal am Fuße des Meißners
Beginn: 13.01.2024 / 11 Uhr
Ende: 13.01.2024 / ca. 15 Uhr
- Info und Anmeldung: frauke.leonhaeuser@ekkw.de
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Frauke Leonhäuser
Männerspirit 29.01.2024
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Kloster Germerode
Gemeinschaft erleben und Glauben teilen
mit Dr. Manfred Gerland
Männer sind oft Solisten und Einzelkämpfer, auch im Glauben und in der Spiritualität. Deshalb brauchen sie andere, mit denen sie Gemeinschaft erleben und Glauben teilen und vertiefen können.
Im Kloster Germerode treffen sich Männer, die die Suche nach Gott in allen Dingen und nach einer praktischen Alltagsspiritualität verbindet.
Jeder Mann ist herzlich eingeladen zu:
• Gesprächsrunden (council) am Kamin oder Lagerfeuer
• Meditation und Energiearbeit
• liturgischem Stundengebet in der Klosterkirche
• Exkursionen
• Outdoor – Expeditionen in der Natur
• Pilgerwegen
• Feiern etc.
Beginn: Orte und Uhrzeiten stehen noch nicht fest
- Info und Anmeldung: manfred.gerland@ekkw.de
- telefonischer Kontakt: 05654923888
- Leitung: Dr. Manfred Gerland
Meditationswochenende
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Gemeinsam meditieren
mit Frauke Leonhäuser
In diesem Kurs wird es eine Einführung in die Grundhaltung christlicher Meditation geben. Und wir werden vor allem selbst meditieren mit einem biblischen Wort, in der Bewegung mit Tanz und in der Schöpfung sowie in Kontemplation.
Ein Angebot für Sehnsüchtige und Suchende. Anfänger*innen und Geübte sind willkommen.
Beginn: 02.02.2024 / 17 Uhr
Ende: 04.02.2024 / 13 Uhr
- Info und Anmeldung: tagungshaus@kloster-germerode.de
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Frauke Leonhäuser
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 150€ EZ, 130€ DZ (Kurs inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Ökumenische Alltagsexerzitien 2024 (Teil1)
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Wir treffen uns in der Fastenzeit Mittwochabends um 19 Uhr im Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode. Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen.
Das Exerzitienbuch wird von einem ökumenischen Team erstellt. Mit seinen Impulsen begleitet es die fünf Exerzitienwochen. Es wird in der Exerzitiengruppe gebraucht, eignet sich aber auch, wenn man die Exerzitien für sich, ohne Gruppe, machen möchte.
Unter dem diesjährigen Titel „beziehungsweise“ laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
1. Woche Mi., 14.02.: Willst du mit mir gehen?
2. Woche Mi., 21.02.: Du nimmst mich wie ich bin
3. Woche Mi., 28.02.: Es ist gerade kompliziert
4. Woche Mi., 06.03.: Beziehungen pflegen und vertiefen
5. Woche Mi., 13.03.: Für jetzt und immer
Treffen: Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode
Zeit: 19 Uhr
Kosten für das Exerzitienbuch: 6 €
Anmeldung: Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Pfarrer und Spiritual Thomas Schanze, Tel. 05657-1097.
Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich: Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Thomas Schanze
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 6 € (Exerzitienbuch)
Ökumenische Alltagsexerzitien 2024 (Teil2)
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Wir treffen uns in der Fastenzeit Mittwochabends um 19 Uhr im Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode. Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen.
Das Exerzitienbuch wird von einem ökumenischen Team erstellt. Mit seinen Impulsen begleitet es die fünf Exerzitienwochen. Es wird in der Exerzitiengruppe gebraucht, eignet sich aber auch, wenn man die Exerzitien für sich, ohne Gruppe, machen möchte.
Unter dem diesjährigen Titel „beziehungsweise“ laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
1. Woche Mi., 14.02.: Willst du mit mir gehen?
2. Woche Mi., 21.02.: Du nimmst mich wie ich bin
3. Woche Mi., 28.02.: Es ist gerade kompliziert
4. Woche Mi., 06.03.: Beziehungen pflegen und vertiefen
5. Woche Mi., 13.03.: Für jetzt und immer
Treffen: Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode
Zeit: 19 Uhr
Kosten für das Exerzitienbuch: 6 €
Anmeldung: Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Pfarrer und Spiritual Thomas Schanze, Tel. 05657-1097.
Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich: Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Thomas Schanze
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 6 € (Exerzitienbuch)
Passionszeit bewusst (er)leben
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Du bist mir nahe
mit Cornelia Großkurth
Die Passionszeit ist traditionell eine Zeit des Los-Lassens und der Reinigung, des Nach-denkens und Er-Spürens. Alte Gewohnheiten kommen auf den Prüfstand, neue werden ausprobiert und eingeübt. Es ist eine Zeit, in der uns Gott auf neuen, ungewohnten Wegen begegnen kann. “Du bist mir nahe” – dieser Wunsch begleitet Menschen, die sich nach spürbarer Präsenz Gottes in ihrem Leben sehnen, und danach, Gott zu begegnen, seine Nähe und Zugewandtheit wieder neu zu erfahren.
Anhand biblischer Impulse werden wir auf vielfältige Weise Gottes Da-Sein in unserem Leben nachspüren. Durch achtsame und kreative Übungen können wir unsere Erfahrungen vertiefen und hoffentlich ungewohnte Spuren seiner Gegenwart für uns entdecken. Es wird viel Zeit für eigene Erfahrungsräume und Möglichkeiten zum Einzelgespräch geben.
KURSELEMENTE: Tagzeitengebete, biblische Impulse, Meditationstexte und Bilder, kreative Zugänge zum Thema (freies Malen, Schreiben, Gestalten mit Naturmaterialien), Austausch im Plenum, Klein- und Zweiergruppe, Spaziergänge, Achtsamkeitsübungen, gemeinsames Singen, Sitzen in der Stille, vegetarische, leichte, entschlackende Frühlingsküche.
Beginn: 26.02.2024 / 16:30 Uhr
Ende: 29.02.2024 / 13 Uhr
- Info und Anmeldung: tagungshaus@kloster-germerode.de
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Cornelia Großkurth
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 270 € EZ, 240 € DZ (für Kurs inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Ökumenische Alltagsexerzitien 2024 (Teil3)
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Wir treffen uns in der Fastenzeit Mittwochabends um 19 Uhr im Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode. Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen.
Das Exerzitienbuch wird von einem ökumenischen Team erstellt. Mit seinen Impulsen begleitet es die fünf Exerzitienwochen. Es wird in der Exerzitiengruppe gebraucht, eignet sich aber auch, wenn man die Exerzitien für sich, ohne Gruppe, machen möchte.
Unter dem diesjährigen Titel „beziehungsweise“ laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
1. Woche Mi., 14.02.: Willst du mit mir gehen?
2. Woche Mi., 21.02.: Du nimmst mich wie ich bin
3. Woche Mi., 28.02.: Es ist gerade kompliziert
4. Woche Mi., 06.03.: Beziehungen pflegen und vertiefen
5. Woche Mi., 13.03.: Für jetzt und immer
Treffen: Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode
Zeit: 19 Uhr
Kosten für das Exerzitienbuch: 6 €
Anmeldung: Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Pfarrer und Spiritual Thomas Schanze, Tel. 05657-1097.
Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich: Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Thomas Schanze
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 6 € (Exerzitienbuch)
Klang und Stille
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Kontemplation, heilsame Klänge und mantrisches Singen
mit Sven Joachim-Haack, Frauke Leonhäuser
Klänge haben eine große Kraft uns zu berühren und unser Inneres, unser Herz, zu öffnen.
Die Stille hält ebenfalls einen direkten Zugang zu uns vor. Klang und Stille sind keine Gegensätze, sondern es gibt eine klangvolle Stille und stille Klänge. Die Stille üben wir im kontemplativen Gebet, dem Sitzen in Stille. Klangschalen und Klangschalenmassage, sowie Körpermonochord, Klangstuhl und Klangliege schenken uns ihren Klang. Für jede Teilnehmer*in wird es eine Einzelklangzeit geben. Im Tönen und mantrischen Singen werden wir selbst zum Instrument werden.
In diesem Kurs wechseln sich Zeiten der Stille und des Klangs ab. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf beides einzulassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: bei Bedarf wird es eine kurze Einführung ins Sitzen in Stille geben. Der Kurs findet durchgängig im Schweigen statt, um Raum für Stille und Klang zu vertiefen und zu unterstützen, bei sich selbst bleiben zu können.
Beginn: 01.03.2024 / 17:00 Uhr
Ende: 03.03.2024 / 13 Uhr
- Info und Anmeldung: tagungshaus@kloster-germerode.de
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Sven Joachim-Haack, Frauke Leonhäuser
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 242€ EZ, 222€ DZ (für Kurs inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Ökumenische Alltagsexerzitien 2024 (Teil4)
Veranstalter
-
Pfarrstelle Spiritualität und geistliches Leben
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Kloster Germerode
Wir treffen uns in der Fastenzeit Mittwochabends um 19 Uhr im Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode. Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen.
Das Exerzitienbuch wird von einem ökumenischen Team erstellt. Mit seinen Impulsen begleitet es die fünf Exerzitienwochen. Es wird in der Exerzitiengruppe gebraucht, eignet sich aber auch, wenn man die Exerzitien für sich, ohne Gruppe, machen möchte.
Unter dem diesjährigen Titel „beziehungsweise“ laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
1. Woche Mi., 14.02.: Willst du mit mir gehen?
2. Woche Mi., 21.02.: Du nimmst mich wie ich bin
3. Woche Mi., 28.02.: Es ist gerade kompliziert
4. Woche Mi., 06.03.: Beziehungen pflegen und vertiefen
5. Woche Mi., 13.03.: Für jetzt und immer
Treffen: Andachtsraum des Tagungshauses Kloster Germerode
Zeit: 19 Uhr
Kosten für das Exerzitienbuch: 6 €
Anmeldung: Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Pfarrer und Spiritual Thomas Schanze, Tel. 05657-1097.
Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich: Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.
- telefonischer Kontakt: 05657423
- Leitung: Thomas Schanze
- Veranstaltungsort: Kloster Germerode
- Kosten: 6 € (Exerzitienbuch)