Sehr geehrte, liebe Mitglieder von Kloster Germerode e.V.,
ich lade Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung am
Donnerstag, den 24. 03. 2022 um 19:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Germerode.
Wir haben gewichtige Punkte auf der Tagesordnung! Damit die Versammlung für die Abstimmung über die neue Satzung beschlussfähig ist, müssen 10% der Mitglieder anwesend sein. Darum bitte ich sehr darum, dass Sie teilnehmen.
Wir versammeln uns in dem großen Raum unter der 3G-Regel oder den dann geltenden Hygieneregeln. Bitte, bringen Sie Ihre Nachweise mit und einen Nasen-Mundschutz, bis wir die Plätze eingenommen haben.
Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der letzten Versammlung
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Kuratoriums
- Vorstellung Pfrin Leonhäuser
- Jahresabschluss 2021
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahl der neuen Kassenprüfer
- Aussprache über den neuen Satzungsentwurf
- Abstimmung zur Annahme der neuen Satzung
- Wahl des/der 1. Vorsitzenden gem. neuer Satzung
- Wahl von 3 Stellvertretern/Stellvertreterinnen
- Wahl des /der Schatzmeister/in
- Wahl des / der Schriftführer/in
- Vorstellung der für das Kuratorium entsendeten Mitglieder
- Aufnahmeanträge
- Verschiedenes, Termine
Mit herzlichen Grüßen von Vorstand und Kuratorium
Ihre
Katrin Wienold-Hocke, Vorsitzende
Liebe Mitglieder des Klosters Germerode e.V.,
die geplante Sitzung am Dienstag, den 30.11.21 um 18.30 Uhr muss durch die steigenden Coronazahlen leider virtuell stattfinden.
Unter folgendem Link können Sie sich ab 18.00 Uhr einwählen.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87878742539?pwd=SmtHSEE3TEFHMVJTUy9UVTlsaVZLZz09
Meeting-ID: 878 7874 2539
Kenncode: 312213
Die Versammlung beginnt um 18:30 Uhr.
Wegen Corona mit Verspätung wurde Frau Anne Franz am 2.9. in einer kleinen Feierstunde aus dem Dienst im Kloster in den Ruhestand verabschiedet.
Vor 18 Jahren wurde Frau Franz (64), die aus einer kurzen Arbeitslosigkeit heraus zwei Wochen als Putzhilfe im Tagungshaus des Klosters ausgeholfen hatte, vom Vorstand der Klostergesellschaft Ludwig angesprochen, ob sie nicht die Leitung des Hauses übernehmen wolle. Ohne Vorkenntnis, ohne Einarbeitungszeit nahm Anne Franz die Aufgabe an. Wie sie launig erinnert, gab es da dann auch kleine Missverständnisse: Ihr freundliches „Guten Morgen“ wurde von den Tagungsteilnehmern eines Meditationskurses in keiner Weise erwidert, was die frische Hausleiterin irritierte. Sie wusste nicht, dass ihre Gäste gerade ihren ‚Tag im Schweigen‘ begingen.
Wolf-Arthur Kalden, Vorstand des Verein Kloster Germerode e.V., würdigte in einer kleinen Ansprache den jahrelangen engagierten Dienst der frischgebackenen Ruheständlerin, lobte ihren guten Umgang mit Mitarbeitern und Vorstand und vor allem mit Gästen und Besuchern. Kalden unterstrich besonders das verkäuferische Talent, mit dem Anne Franz nicht nur die Möglichkeiten des Tagungshauses den Menschen nahe brachte, sondern eigentlich alles, was Germerode zu bieten hat.
Rüdiger Siegel, auch Vorstand des Vereins, lobte ergänzend das durch Anne Franz geschaffene gute und harmonische Arbeitsklima und Walter Lenz, ehemals Vorstand im Kloster, ihre hohe Dienstleistungsmentalität. Pfarrer Dr. Manfred Gerland bedankte sich für die starke Unterstützung in seiner Arbeit als Pfarrer für Meditation. Ohne das so gut funktionierende Management kann sie nicht erfolgreich sein.
Zum Abschied gab es einen Führer für E-Bike-Touren in der Mitte Deutschlands, einen Gutschein für einen Stadtrundgang und einen Eintrittsgutschein für die Therme in Bad-Soden-Allendorf, dem neuen Wohnsitz, und ein Zertifikat für einen von Hessen Forst gepflanzten Baum für Anne Franz.
Anne Franz dankte und unterstrich, wie gern sie am Kloster gearbeitet habe, wie wichtig ihr die Menschen am Kloster waren. Sie wird dem Verein und dem Kloster verbunden bleiben.
Ihre Nachfolge ist durch Frau Mirja Zinngrebe, die sich schon gut eingearbeitet hat, gesichert.