Gottesdienste in der Klosterkirche Germerode, in Alberode und Kooperationsraumgottesdienste
Dezember 2022 bis 12.02.2023
Sonntag |
27.11.2022
Germerode
Alberode |
09:30 Uhr
10:30 Uhr |
Gottesdienste zum 1. Advent |
Donnerstag
|
01.12.2022 Germerode |
19:00 Uhr
|
Musikalische Adventsandacht für den Kooperationsraum,
Pfarrer Gerhardt |
Sonntag |
11.12.2022
Germerode
Alberode |
09:30 Uhr
10:30 Uhr |
Gottesdienste,
Pfarrer Gerhardt |
Samstag |
24.12.2022
Alberode
Germerode
Germerode |
16:00 Uhr
18:00 Uhr
22:00 Uhr |
Heilig-Abend Gottesdienste mit Krippenspiel, Pfarrerin Leonhäuser
Christmette, Pfarrer Gerhardt |
Sonntag |
25.12.2022
Germerode
Alberode |
09:30 Uhr
10:30 Uhr |
Gottesdienste mit Abendmahl, Pfarrer Gerhardt |
Sonntag |
01.01.2023
Alberode
Germerode |
18:00 Uhr
19:00 Uhr |
Neujahrsgottesdienste,
Pfarrer Gerhardt |
Sonntag |
08.01.2023
Frau-Holle-Teich |
11:00 Uhr |
Großkirchspiel-Gottesdienst
Pfarrer Gerhardt, Pfarrer Schanze |
Sonntag |
15.01.2023
Germerode
Alberode |
09:30 Uhr
10:30 Uhr |
Gottesdienste,
Pfarrer Gerhardt |
Sonntag |
29.01.2023
Germerode
Alberode |
09:30 Uhr
10:30 Uhr |
Gottesdienste,
Pfarrer Gerhardt |
Donnerstag |
02.02.2023
Germerode |
19:00 Uhr |
Großkirchspiel-Gottesdienst zu Lichtmess, Pfarrer Gerhard, Pfarrer Schanze |
Sonntag |
12.02.2023
Germerode
Alberode |
09:30 Uhr
10:30 Uhr |
Gottesdienste,
Pfarrer Gerhardt |
Friedensgebet
Die Klosterkirche ist weiterhin täglich geöffnet für das Gebet, zum Innehalten und eine Kerze zu entzünden.
Gott,
wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind,
wie gefährdet unsere Ordnungen,
das erleben wir in diesen Tagen.
Wer sieht uns mit unserer Hilflosigkeit und Angst?
Wütend und fassungslos erleben wir,
wie Machthaber die Freiheit und das Leben vieler Menschen gefährden.
Wie am Rand Europas ein Krieg beginnt.
Was geschieht als Nächstes?
Welchen Informationen können wir trauen?
Was könnten wir tun, das helfen oder etwas bewegen würde?
Sieh du die Not.
Sieh unsere Angst.
Wie so viele suchen wir Zuflucht bei dir und Schutz,
innere Ruhe und einen Grund für unsere Hoffnung.
Wir bringen dir unsere Sorgen.
Wir bitten dich für die, die um ihr Leben fürchten,
und für die, die sich beharrlich für friedliche Lösungen einsetzen.
Höre, Gott, was wir dir in der Stille sagen:
…
Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten.
Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten
– für uns und für das Leben und für die Freiheit
und gegen den Terror der Diktatoren, –
denn du, unser Gott, alleine.
Halleluja, Kyrie eleison. Herr Gott, erbarme Dich!
Amen.
(Evangelische Kirche in Deutschland, EKD)
In der letzten Ausgabe des Gemeindebriefs haben wir Sie über anstehende Veränderungen in unseren neun Kirchengemeinden im Kooperationsraum Berkatal-Meißner informiert. Die Kirchengemeinden werden eigenständig bleiben. Es wird aber strukturelle Veränderungen der Pfarrämter geben, sodass sich Zuständigkeiten und Aufgabenbereiche der Pfarrämter ändern werden. Über die konkreten Veränderungen werden wir Sie und Euch zeitnah und gesondert informieren, da wir uns derzeit noch in einem Beratungsprozess befinden und noch keine finalen Ergebnisse vorlegen können.
Während des Beratungsprozess bemerkten wir, der Kooperationsausschuss, dass es auch wichtig ist Ihre und Eure Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen zu kennen und bei Entscheidungen oder zukünftigen Angeboten zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wandten wir uns mit einer Umfrage an Sie und Euch. Wir möchten uns bei Ihnen und Euch für die zahlreiche Teilnahme an unserer Umfrage bedanken.
Auswertung_Umfrage Kirchengemeinden Berkatal-Meißner 2021